Sommerkleid – 40er Jahren des 19. Jh.
Das Kleid wurde aus einem pastellfarbigen Baumwollbatist mit rosa Blumenmuster gefertigt. Das Mieder wurde fächerartig gerafft, wobei die Raffung auch am Rücken gesamt mit dem Verschluss vorhanden ist. Kurze und doppelte Ärmel wurden mit Spitze verziert. Der Rock hat eine einfache Schnittform und wurde in zarte Falten gelegt. Kleider aus dieser Zeit behielten ihre Form dank mehrlagiger manchmal auch gestärkter Unterröcke sowie durch spezielle Rosshaar-Konstruktion, die später durch Krinoline ersetz wurde.
Originalkleid